Roman Träxler Fragments 10 Acryl auf Leinwand 40 x 40 cm web

Roman Träxler
"Fragments 10"
Acryl auf Leinwand
40 x 40 cm

NEWS +AUSSTELLUNGEN

"Für mich zeichnet sich ein gutes Bild dadurch aus, dass der Betrachter ihm noch etwas hinzufügt. Ein bereits ganz ausformuliertes macht für mich keinen Sinn mehr. Deshalb ist es entscheidend, dass man sich als Maler zurücknimmt und irgendwo, also genau da aufhört, wo noch etwas unformuliert bleibt. Genau an dem Punkt kommt der Hang zur Reduzierung ins Spiel. Diese Komponente ist mir bei der Malerei wichtig. Die Dauer der Aufmerksamkeit gegenüber einem Bild beträgt ja nur wenige Sekunden. Deshalb ist es nötig, ein Bild bis auf den Punkt zu reduzieren, wo es noch oder nicht mehr fassbar ist. Denn genau da befragt der Betrachter das Bild."

Monochrom. Die Unendlichkeit des Blaus, die unbegrenzte Dimension ist eine verheißungsvolle Einladung, seine Umwelt für unbestimmte Zeit zu vergessen und hinter sich zu lassen. Ein Blick, mit expressiv und kräftigen Pinselstrichen auf Leinwand gebannt, lässt alles rauschen zugleich leiser werden. Die Gesichtszüge lösen sich auf, waren nie da, und doch, die Augen, mit ihrem Schimmern, die so viel Stärke, Selbstbewusstsein und manchmal auch Verletzlichkeit ausstrahlen, ziehen einen weiter in den Bann. Widersprüche werden nicht mehr länger als solche wahrgenommen. Feine Striche und rote Farbflecken brechen die Ruhe und die Vollkommenheit der Gesichtszüge, und treten in die Ebene, als flimmernder Impuls, wie eine plötzliche Eingebung.

„Roman Träxler konnte sich mit tiefenpsychologisch, aber ästhetisch motivierten, effektvoll komponierten Arbeiten unter die innovativsten Künstler Österreichs reihen... Es sind Schlafende, Träumende, Leidende, in deren Seelen Roman Träxler schaut – und das sehr intensiv...“ (Karlheinz Roschitz, Kronen Zeitung, 30.03.2014)

Ausstellungen:

2012
•Edition Werbach, Wien, »Everyday People«
2013
•Galerie Mariahilferstrasse, Graz, »Schmerz«
2014
•Galerie Mariahilferstrasse, Graz, »(N)akt«
•Edition Werbach, Wien, »Monaco Hebdo«
•Nuno Sacramento Arte Contemporânea, Aveiro, Portugal »Monaco Hebdo«
•Salpoente, Aveiro, Portugal »Monaco Hebdo«
•Museum von Anadia, Anadia, Portugal »Vinho e Fado«
•Salpoente, Aveiro, Portugal »Vinho e Fado«
•Biblioteca Municipal, Albergaria-a-Velha, Portugal »Pintores Emergentes«
•Oxholm Gallery, Kopenhagen, Dänemark »Paperworx«
•Stilwerk, Wien, »Syrian Breakfast«
•Art Felicitas Singer, Mauren, Liechtenstein »Augen leuchten – Lippen flüstern
2015
•Art Felicitas, Mauren, Liechtenstein »Monocromatics+«
•Art Innsbruck 2015, Innsbruck, »Monocromatics+ & Monaco Hebdo«
•Galerie Mariahilferstrasse, Graz, »Monocromatics+«
•Nuno Sacramento Arte Contemporânea, Aveiro, Portugal »Coletiva de Pintura, Escultura e Fotografia«
•Positions Berlin 2015, Deutschland »Art Fair for Modern & Contemporary«
•Exposição NEUR´ARTE 2015 , Museum von Aveiro, Portugal
•Salpoente, Aveiro, Portugal, »Monocromatics+«
•Von Haff, Aveiro, Portugal, »Monocromatics+«
•Nuno Sacramento Arte Contemporânea, Aveiro, »Monocromatics+«
•Galleria Unique, Turin, Italien, »Group Exhibition«
•WIKAM 2015 - Wiener Internationale Kunst & Antiquitätenmesse
•ST.ART Foire d’Art Contemporain 2015, Strasbourg, France
•Art Felicitas Singer, Mauren, Liechtenstein »Sustainability«

Museen:

•Museo von Anadia, Anadia, Portugal, "Fado Scene I & II“
•Museum von Aveiro, Aveiro, Portugal, „Exposição NEUR´ARTE“
•A.N.E.W - Miami - USA

Collections:

•Thyssen-Bornemisza Art Contemporary - TBA21, Vienna
•Google Europe - Berlin, Germany
•Private Collections